E-Auto Versicherung vergleichen: Auf die Leistungen kommt es an!

 

Bei der E-Auto Versicherung ist der richtige Vergleich von Preis und Leistung von größter Bedeutung. Hier lauern böse Fallen. Ein niedriger Preis nützt dir schließlich gar nichts, wenn die für dein E-Auto besonders wichtigen Leistungen fehlen. Oder wenn die Versicherungssumme in zentralen Bereichen stark eingeschränkt ist. Das steht dann leider oft nur auf Seite 35 im klein gedruckten Heftchen mit den Versicherungsbedingungen.

 

Die Zahl der E-Autos in Deutschland steigt sehr schnell. Kommt es zu einer Ampel-Bundesregierung wird der Ausstieg aus dem Verbrenner sicher weiter erheblich beschleunigt. Viele beschäftigen sich jetzt schon mit der Frage, ob das nächste Auto nicht besser ein Tesla oder ein Volkswagen-E-Auto sein soll. Der Versicherungsschutz für die Verbrenner-Modelle ist von fast allen Versicherungsgesellschaften relativ ähnlich. Bei der E-Auto Versicherung gibt es jedoch teilweise sehr große Unterschiede. Das betrifft nicht nur den Preis, sondern vor allem auch die Leistungen.

 

Die Batterie ist eine teure Sache

Anders als bei Verbrennern gibt es beim Elektroauto ein einziges, ganz besonders teures und wichtiges Bauteil, die Batterie. Dieser Akku kann locker über 10.000 Euro kosten. Wenn dann in der Vollkasko-Versicherung etwa „kein Abzug neu für alt“ nicht vereinbart ist bleibt man bei einem Schaden schnell auf mehreren tausend Euro Kosten sitzen. Und das, obwohl der eigentliche Schadenfall versichert ist.

 

Nach einem Totalschaden geht es oft um die Frage, wer die hohen Kosten für die Entsorgung der Batterie tragen muss. Zahlst du selbst, weil du beim Versicherungsvergleich nicht beraten worden bist? Und wie siehts denn aus bei den Folgeschäden für Tierbiss oder Kurzschluss? Wenn sich der Marder deine Kabel vornimmt, sind jedenfalls schnell mehrere tausend Euro für Reparatur oder Austausch fällig. Was ist mit den Ladekabeln? Sind sie gegen Diebstahl mitversichert? Wie stehts bei einem Hacker-Angriff auf die Software deines rollenden Computers? Das und vieles andere spielt bei der richtigen Versicherung für dein neues oder gebrauchtes Elektroauto eine ganz zentrale Rolle.

 

Auf die Beratung kommts an

Deshalb ist es beim E-Auto genauso wichtig wie bei den meisten anderen Versicherungen, sich eine ordentliche Beratung zu holen. Achte darauf, dass der Berater für seine Arbeit wirklich haftet und die Beratung in einem Beratungsprotokoll festgehalten wird. Darauf hast du einen Anspruch.

 

Wir haben bereits einige Schadenfälle mit E-Autos unserer Mandantinnen und Mandanten begleitet. Das absolute Highlight war ein nach einem Unfall in Brand geratener Tesla. Dieser musste sehr aufwändig gelöscht werden und dann noch für einige Tage in einen wassergefüllten Spezialcontainer. Alleine die Löscharbeiten, der Spezialtransport und die anschließende Entsorgung kosteten fast 12.000 Euro. Wenn es hier Lücken beim Versicherungsschutz gegeben hätte, ist das nicht mehr lustig.

 

Nutze jetzt unsere unabhängige Beratung, die dich keinen Cent extra kostet. Wir sind unabhängige, staatlich zugelassene Versicherungsmakler und können aus mehr als 300 Versicherungsgesellschaften die Angebote finden, die am besten zu dir passen. Dabei stehen deine Wünsche, Ziele und Bedürfnisse im Vordergrund. Wir empfehlen die Angebote mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Das Ganze geht Online oder gerne per Telefon. Unsere Mandantinnen und Mandanten sparen durch unsere Arbeit mehrere hundert, oft sogar weit über 1000 Euro jedes Jahr ein. Wir betreuen und begleiten dich natürlich im Schadenfall und nutzen ein großes Netzwerk an Spezialisten. Hier kannst du einen Rückruf buchen. Oder trag dich unten ein und wir schicken dir eine Mail.