FAQ
Antworten?
Du willst Antworten? Bitteschön!
Mein GeldCoach
Was macht ihr für mich?
Wir sind darauf spezialisiert, Deine Verträge zu verbessern und dabei Geld für Dich einzusparen. Dabei arbeiten wir in den Bereichen Energie (also Stromvertrag oder Gasvertrag), Versicherungen, Finanzen und Baufinanzierung sowie Handyverträgen. Wir arbeiten ganzheitlich für Dich und sorgen so dafür, dass Du das beste Preis-Leistungsverhältnis bei allen diesen Verträgen bekommst. Dabei ist es wichtig, dass wir Deine Wünsche und Ziele kennen, damit wir Dich optimal beraten können.
Wieviel Geld kann ich mit Euch einsparen?
Das hängt von Deinen bisherigen Verträgen und Deinen Wünschen ab. Die meisten unserer Mandanten und Mandantinnen sparen mehrere hundert Euro jedes Jahr. Und das bei besseren Leistungen.
Was kostet mich das?
Du hast keine weiteren Kosten durch unsere Arbeit für Dich. Unsere Arbeit wird durch die Anbieter Deiner Verträge bezahlt. Dabei bekommen wir während der Dauer unserer Zusammenarbeit eine Provision. Die Höhe ist bereits in den Kosten des Vertrages enthalten. Auf Deinen besonderen Wunsch können wir aber auch gerne mit Dir direkt abrechnen. Dann bekommst Du Vertragsangebote, bei denen die laufende Provision für uns entfällt.
Gibt es das auch als App?
Ja. Nachdem wir Deine Verträge optimiert haben kannst Du diese in einer einzigen App auf einen Blick sehen. Dabei ist es egal, ob Du einen, mehrere oder viele Anbieter nutzt.
Mache ich mit Euch einen Vertrag?
Ja. Du machst mit Deinem persönlichen GeldCoach einen Versicherungsmaklervertrag mit entsprechender Vollmacht und eine Einwilligung in die Datenverarbeitung. Wir sind unabhängig und arbeiten nur in Deinem Interesse (das ist sogar gesetzlich genau so geregelt). Wir möchten nur mit Dir arbeiten, wenn Du mit uns zufrieden bist. Dafür geben wir unser Bestes und betreuen Dich so lange Du möchtest. Deshalb kannst Du die Zusammenarbeit mit uns täglich kündigen.
Wie ist der Ablauf?
Wir bieten Dir verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit an. Der Kontakt kann persönlich, telefonisch, „digital only“ oder in einer Kombination ablaufen. Am Anfang ist ein Gespräch zumindest per Telefon sinnvoll, damit wir Dich, Deine Situation und Deine Wünsche besprechen können. Du wirst persönlich betreut und unsere Beratung ist individuell auf dich zugeschnitten. Du hast es bei uns mit Menschen zu tun, nicht mit Robotern.
Versicherung
Welche Versicherungen brauche ich?
Das hängt ganz davon ab, was Du absichern möchtest. Viele Versicherungen sind nicht unbedingt erforderlich. Manche Risiken kann man auch abdecken, ohne sie zu versichern. Und es hängt natürlich stark von Deiner Lebenssituation und Deinen Wünschen und Zielen ab. Mehr dazu erfährst Du hier.
Mit wievielen Versicherungen arbeitet ihr?
Wir decken den ganzen Versicherungsmarkt in Deutschland ab. Wir können also für unsere Mandantinnen und Mandanten jede Versicherungsgesellschaft berücksichtigen, die den gewünschten Schutz anbietet. In manchen Fällen, etwa bei „digital nomads“, Künstlern oder Leistungssportlern, nutzen wir europäische oder weltweite Anbieter.
Was mache ich bei einem Schaden?
Du rufst Deinen GeldCoach an oder schreibst ihm eine WhatsApp oder Email. Wir kümmern uns dann um die Schadenmeldung und unterstützen Dich auf Wunsch bei der Abwicklung. Das machen wir selbst dann, wenn Du gar nicht schuld an dem Schaden bist, sondern z.B. ein Unfallgegner.
Was ist mit gesetzlichen Versicherungen?
Es gibt eine Reihe von Pflichtversicherungen, zum Beispiel in der Krankenversicherung. Wir beziehen alle in unsere Beratung mit ein. Mehr dazu findest Du hier.
Stromvertrag Gasvertrag
Was passiert beim Stromvertragswechsel?
Der Strom kommt auch weiterhin ohne Unterbrechung aus Deiner Steckdose.
Was passiert beim Gasvertragswechsel?
Deine Gasversorgung läuft ohne jede Unterbrechung weiter.
Was passiert nach einem Wechsel des Anbieters?
Wir nehmen alle neuen Verträge in unsere Beobachtungsliste auf und prüfen jedes Jahr für Dich, ob das noch alles passt.
Ist ein Anbieterwechsel sinnvoll?
Den Stromanbieter oder den Gasanbieter wechseln macht immer dann Sinn, wenn Du damit Geld sparen kannst. Denn das Produkt, Strom oder Gas, ist immer dasselbe. Strom ist nicht gelb und Gas ist nicht pink. Wir achten besonders darauf, Tarife zu empfehlen, die uns auch beim Klimaschutz helfen. Und die müssen nicht mehr teurer sein.
Was ist mit Klimaschutz bei einem Anbieterwechsel?
Klimaschutz beim Wechsel des Stromanbieters ist eine wichtige Entscheidung. Damit kannst Du einen guten Beitrag für eine bessere Welt leisten. Wir bevorzugen immer die Stromtarife mit eingebautem Klimaschutz. Die Entscheidung darüber liegt bei Dir. Das gleiche gilt beim Wechsel des Gasanbieters. Auch beim Gasvertrag ist es möglich, Tarife zu wählen, die aus Klimasicht besser sind.
Finanzen
Kann ich mir jetzt noch ein Haus bauen oder kaufen?
Wir haben schon viele Mandanten beim Hausbau oder beim Kauf einer Wohnung oder eines eigenen Hauses begleitet. Und in vielen Fällen haben wir das durch eine gute Finanzierungsstrategie erst ermöglicht. Wir fragen Dich im Rahmen unserer Beratung danach und rechnen Dir dann aus, was geht und wann es geht.
Mit wie vielen Banken arbeitet ihr?
Im Moment sind es über 300 Banken, Bausparkassen oder andere Finanzdienstleister mit denen wir arbeiten können.
Brauche ich einen Bausparvertrag?
Das hängt ganz von Deiner Situation ab und lässt sich nicht pauschal beantworten. Falls es sinnvoll für Dich ist, einen Bausparer zu nutzen, werden wir das entsprechend empfehlen und Dir konkrete Tarife vorschlagen.
Was ist die Inflationsrate?
Die Inflationsrate ist ein Maß für die Geldentwertung durch steigende Preise. Wenn Dein belegtes Brötchen beim Bäcker in diesem Jahr 2,20 Euro kostet und letztes Jahr hat es nur 2 Euro gekostet, dann ist es 10 Prozent teurer geworden. Die Inflationsrate bezogen auf das Brötchen ist dann 10 Prozent. Wenn Dein Gehalt nicht auch um 10 Prozent steigt, kannst Du Dir entsprechend weniger kaufen. Dein Geld ist weniger wert. In Deutschland wird die Inflationsrate an einem beispielhaften Einkaufskorb gemessen. Der Inhalt dieses Korbes bleibt über viele Jahre gleich. Dann kann man schauen, wie viel dieser Einkaufskorb jedes Jahr kostet und so die Inflationsrate ermitteln. Hier haben wir im Blog dazu einen Beitrag geschrieben.
Handyverträge
Habt ihr auch Verträge mit neuem Smartphone?
Ja.
Du hast noch mehr Fragen? Dann schreib uns!
Für alle weiteren Fragen, Wünsche oder Kommentare kannst du uns hier schreiben. Oder ruf uns einfach an unter 0 6082/979 979 3