Besonders deutlich wird das bei einem Mobilfunkvertrag mit neuem Smartphone. Dabei werden die Kosten des neuen Gerätes auf die Kosten des Mobilfunktarifes draufgeschlagen. Während der festen Vertragslaufzeit, meist 24 Monate, wird dann das neue Handy abbezahlt. Das Problem ist, dass sich diese Verträge automatisch verlängern. Die Kosten bleiben weiter hoch, obwohl das Gerät längst bezahlt ist. Zusammen mit langen Kündigungsfristen von mehreren Monaten geht der richtige Kündigungstermin bei vielen im täglichen Trubel unter. Die Kosten aber bleiben. So zahlst Du Monat für Monat zu viel. Und das summiert sich schnell: 300 bis 400 Euro können da schon in einem Jahr zusammenkommen. Bei nur einem einzigen faulen Vertrag!
Ähnliche Muster findet man oft. Meist sind es Versicherungsverträge, die hier unangenehm auffallen. Der Gesetzgeber sieht zwar vor, dass z.B. bei Sachversicherungen (etwa Privathaftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, Unfallversicherung, Tierhaftpflichtversicherung und ähnliche Versicherungsverträge) höchstens eine dreijährige Vertragsdauer gelten soll. Dennoch gibt es Gesellschaften, die fünf oder sogar zehn Jahre Laufzeit in die Verträge schreiben. Sie setzen darauf, dass die Kunden sich trotz Gesetz an den einmal geschlossenen Vertrag halten, obwohl sie das gar nicht müssen. Etwa, weil sie nicht wissen, dass (und wie) sie bereits vorher wirksam kündigen können.
Durch die Vielzahl an Verträgen, die die Finanzplaner von MeinGeld.coach jedes Jahr analysieren, kennen wir solche Fallen ganz genau. Häufig werden sie von Gesellschaften verwendet, die schlechtere Vertragskonditionen zu teureren Preisen anbieten. Wenn du in Zukunft diese Kostenfallen vermeiden möchtest, kannst Du mit uns eine Analyse Deiner Verträge durchführen. Die kostet Dich nichts extra, spart aber oft einen Haufen Geld für Dich ein. Und es ist doch besser, wenn das Geld auf Deinem Konto landet, als in den Kassen solcher Anbieter. Das neue Handy kannst Du, mit dem richtigen Vertrag, trotzdem monatlich bezahlen.
Lass Dich nicht für dumm verkaufen, nutze unseren Geldspar-Call als Sofortmaßnahme gegen Abzocke bei Verträgen.