Du solltest alle Deine Versicherungsverträge einmal im Jahr prüfen.
Der optimale Zeitpunkt ist der September. Denn die meisten Verträge verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Die Kündigungsfrist, die dabei zu beachten ist, beträgt häufig drei Monate.
Der Stichtag, zu dem die Versicherung gekündigt werden muss, ist oft der Jahreswechsel. Zieht man dann die drei Monate Kündigungsfrist ab, ergibt sich der 30. September. Bis zu diesem Tag muss die Kündigung beim Versicherungsunternehmen eingegangen sein. Wichtig: Du musst den Zugang der Kündigung nachweisen können. Und natürlich solltest Du vorher checken, welche Versicherung Dir bessere Leistungen zu einem niedrigeren Beitrag anbietet. Manche Anbieter gehen inzwischen dazu über, nicht mehr den Jahreswechsel als Stichtag zu setzen, sondern den Jahrestag, an dem Deine Versicherung begonnen hat.
Nicht nur deshalb gibt es gute Gründe, diesen jährlichen Versicherungscheck nicht selbst zu machen. Denn es sind viele Details, die zu prüfen sind, bevor man kündigt. Welche Risiken sollte man überhaupt versichern, also welche Versicherungen brauche ich wirklich? In welcher Höhe brauche ich Versicherungsschutz? Welche Zusatzleistungen sind sinnvoll und was kosten sie? Alle Fragen rund um Deinen perfekten Versicherungsschutz zum bestmöglichen Preis kann Dir ein GeldCoach beantworten. Dabei prüfen wir zusammen mit Dir, was Du wirklich brauchst. Unsere Basis-Leistungen und Services rund um Deine Versicherungen kosten Dich im Übrigen nichts extra. Einfach hier Email-Adresse eintragen und Du bekommst alle Infos frei Haus.