Risiken richtig absichern

Damit Du nicht alleine bist, falls was daneben geht

Was sollte ich versichern? Welche Risiken selber tragen?

Du entscheidest, was Du willst.

 

Unzählige Risiken begleiten unser Leben Tag für Tag. Meistens denken wir nicht groß darüber nach, was uns alles so passieren kann. Denn es hilft ja nichts, wenn wir uns durch Angst vor Risiko selbst lähmen würden. Eine sehr gute Idee ist es aber, sich einmal im Jahr ganz bewusst damit zu beschäftigen. Dann kann man es den für den Rest des Jahres abhaken.

Wir machen das einmal im Jahr mit allen unseren Mandantinnen und Mandanten als Update zur eigenen Finanzplanung. Mal sehr ausführlich, mal nur ganz kurz. Je nachdem, was in ihrem Leben eben gerade so los ist. Das Ziel dabei ist, herauszufinden, welche Risiken abgesichert werden können oder sollten und wie ich den Risikoschutz optimal gestalte, also das beste Preis-Leistungsverhältnis erreiche.

 

Welche Versicherung brauche ich?

 

Dabei spielen die persönlichen Ziele, die Du hast, eine entscheidende Rolle. Mancher sagt, ich will wirklich nur das absichern, was mich umhauen würde, wenn es passiert. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn meine Arbeitskraft durch Krankheit oder Unfall ausfällt. Unabdingbar ist dabei die Privathaftpflicht. Andere sagen, ich will jedes Risiko absichern, das meinen „Notgroschen“ übersteigt. Da geht es dann auch vielleicht um eine Hausratversicherung oder um eine Zusatz-Krankenversicherung fürs Krankenhaus oder die Zähne. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Dein Leben.

Das alles sind Entscheidungen, bei denen wir Dir sehr gut helfen können. Denn wir beschäftigen uns jeden Tag damit und kennen uns bestens mit dem „Kleingedruckten“ aus. Für die Risikoanalyse nutzen wir zum Beispiel Instrumente wie die standardisierte und DIN-genormte Risikoanalyse nach DIN 77230. Hier haben wir die DIN-Finanzplanung kurz erläutert.

Wir können Deine Risiken jedoch nicht nur zusammen mit Dir analysieren, wir können außerdem die exakt passende Versicherung zur Absicherung gegen diese Risiken ermitteln. So suchen wir aus über 300 Versicherungsgesellschaften diejenigen heraus, die für Deine Risiken und die von Dir benötigten Leistungen den besten Preis machen. Damit bekommst Du, maßgeschneidert für Dich und exakt nach Deinen Wünschen, die bestmögliche Risikoabsicherung. Das Ergebnis wird Bestandteil des Finanzplans, den wir Dir erarbeiten. So hast Du einen richtig guten Überblick über Deine finanzielle Situation als Zusammenfassung und mit allen Infos zum Nachlesen.

Weil wir als Versicherungsmakler vollständig unabhängig und sogar gesetzlich verpflichtet sind, nur in Deinem Interesse zu arbeiten, kannst Du Dich entspannt zurücklehnen. Die Ergebnisse bekommst Du von uns im Finanzplan als PDF. Natürlich erläutern wir Dir alles ganz genau. Unsere Arbeit für Dich kostet Dich keinen Cent extra. Denn wir werden von den Anbietern bezahlt, unsere Vergütung ist also bereits im Produktpreis enthalten. Das ist in Deutschland „marktüblich“. Es gibt allerdings bereits immer mehr Versicherungen, die auch sogenannte „Nettotarife“ anbieten, ohne eine eingerechnete Vergütung. Wenn Du also gegen Honorar beraten werden möchtest, können wir das ebenfalls machen.

 

Falls Du Informationen über einzelne Risikobereiche und deren mögliche Absicherung möchtest, weiter unten haben wir Dir die wesentlichen Informationen  zusammengestellt. In den aufgelisteten Versicherungsarten erläutern wir, wozu diese Versicherung gut ist und wer besonders darüber nachdenken sollte, sich entsprechend zu versichern.

Häufig sehen wir in den ersten Gesprächen mit neuen Mandant/innen viele Möglichkeiten, wie die bereits bestehenden Verträge erheblich verbessert werden können. Und in den allermeisten Fällen kann man dabei noch ein paar hundert bis deutlich über tausend Euro an Kosten sparen. Das gesparte Geld kannst Du bestens nutzen, um mehr für Deinen Vermögensaufbau zu tun. Hier kannst Du Dir einen ersten Überblick verschaffen und überlegen, was Du überhaupt absichern solltest.